Spielsucht ist, wenn zwanghaftes Spielen entsteht, der Spieler die Kontrolle über das Glücksspiel verliert und das negative Auswirkungen auf das Leben dieser Person hat, sprich es als "die Unfähigkeit, das Spiel zu beenden“ definiert wird. Bei einer Spielsucht häufen sich die Verluste und werden persönliche Beziehungen, Finanzen und die Karriere in Mitleidenschaft gezogen.
Verantwortungsbewusstes Spielen verhindert Spielsucht. Dies beinhaltet ein verantwortungsvolles Bankroll- und Zeitmanagement sowie die Verantwortung des Betreibers, minderjährige Spieler vom Glücksspiel auszuschließen.
In diesem Artikel wird das Thema verantwortungsvolles Spielen für den Spieler wie für den Betreiber erklärt. Am Wichtigsten ist jedoch, dass Sie wissen, wie und wo Sie rechtzeitig Hilfe erhalten können.
Viele Menschen glauben, dass Spielsucht unvermeidlich ist, sobald sie ein Casino betreten. Die Wahrheit ist, dass Spielsucht leicht vermeidbar ist und sich das Wetten/Glücksspiel einschränken lässt und zwar indem Spieler die integrierten Funktionen verwenden, die in Online-Casinos zu finden sind: In der Tat verfügen die besten Online Casinos über eine Richtlinie für verantwortungsbewusstes Spielen. Dabei wird die Wettaktivität des Spielers automatisch zu einem bestimmten Zeitpunkt gestoppt. Das funktioniert in der Regel mithilfe von Einsatz- und Zeitlimits. Wenn der Spieler zum Beispiel einen zuvor festgelegten Einsatz, der vom Casino oder dem Spieler selbst bestimmt wurde, für eine Wette überschritten hat oder wenn der tägliche Verlust- oder Gewinnbetrag für Echtgeld-Wetten nicht eingehalten wurde. Zudem wird nicht jeder Glücksspieler spielsüchtig.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie in eine Sucht geraten, sollten Sie sich sofort an das Support-Team des Casinos wenden. Dies ist ausgebildet und kompetent und kann Ihnen professionelle Sofort-Hilfe anbieten und Sie vorübergehend sperren.
Woher wissen Sie, dass Sie abhängig oder suchtgefährdet sind? Es gibt eine feine Linie zwischen übertriebenem Glücksspiel und regelrechter Spielsucht, und die Grenzen werden schnell verwischt, sodass sie nicht immer voneinander unterscheidbar sind.
Wenn Ihnen eine der oben genannten Situationen bekannt vorkommt, ist es möglicherweise an der Zeit, den ersten Schritt zu tun und sich Hilfe zu holen. Das kann schwierig sein, da nur ein kleiner Prozentsatz der Spieler Hilfe holt, da sich viele Spielsüchtige schämen. Es gibt nichts, wofür man sich schämen müsste! Zudem ist es leicht, sich beim Spielen mitreißen zu lassen, weil Glücksspiel auch Spaß macht. Es gibt viele Möglichkeiten, um Hilfe zu bekommen. Diskrete Maßnahmen können ebenfalls ergriffen werden, wenn Sie nicht wollen, dass ihre Familie oder Freunde von dem Problem erfahren. Online Casinos sind immer bereit zu helfen, wenn Sie sich an diese wenden. Sie nehmen diese Angelegenheit sehr ernst.
Zwangsspiel wird als Suchtstörung angesehen.
Pathologisches Glücksspiel wird vom Diagnostischen und Statistischen Manuals Psychischer Störungen, kurz DSM, als psychische Störung DSM-IV klassifiziert und zudem als DSM-5 und ICD-10 eingestuft. Sowohl das DSM als auch das ICD sind internationale Klassifikationssysteme zu Krankheiten, die von Fachleuten zur Diagnose von psychischen Störungen verwendet werden.
Die meisten Fachleute unterscheiden nicht zwischen "pathologischem Glücksspiel" und "Spielsucht", aber wenn eine Person illegale Handlungen zur Finanzierung des Glücksspiels begeht, erfüllt sie die Kriterien für eine pathologische Glücksspielstörung.
Laut DSM-5 leiden Menschen an Spielsucht, wenn sie mindestens vier der diagnostischen Kriterien für Spielsucht erfüllen und bei DSM-IV für pathologisches Spielen müssen fünf Bedingungen erfüllt sein. Die am häufigsten zu berücksichtigenden diagnostischen Kriterien sind:
(eine vollständige Liste finden Sie hier)
Hier sind einige Dinge, die Sie tun können, falls Sie sich in einer Situation befinden, die außer Kontrolle geraten ist:
Kontrolle: Wenn Ihr Glücksspiel außer Kontrolle gerät, raten wir Ihnen dringend, alle Ihre Glücksspielkonten bei allen Betreibern so schnell wie möglich zu sperren oder sperren zu lassen! Bitten Sie gleichzeitig um Unterstützung durch Freunde und Familie, holen Sie sich einen Berater oder besuchen Sie eine Selbsthilfegruppe!
Budget: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihr Spielbudget einzuhalten, setzen Sie sich strengere Limits oder nutzen die Einsatzlimits, die Ihnen die Online-Casinos zur Verfügung stellen.
Ausgabenbeschränkungen: Online-Casino-Supportmitarbeiter sind geschult, um Ihnen zu helfen und Sie zu beraten. Sie können verschiedene Limits für Ihr Konto einstellen sowie Ihre Gewinne und Verluste kontrollieren.
Selbstausschluss: Gönnen Sie sich eine Pause! Lassen Sie Ihr Konto einfrieren. Der Selbstausschluss dauert in der Regel 6 Monate und kann nach Ablauf der Frist nochmals verlängert werden.
Permanenter Selbstausschluss: Wenn Sie sich zur Spielsucht bekennen, wird Ihr Konto so schnell wie möglich und dauerhaft geschlossen. Online Casinos helfen Ihnen dabei, dem Suchtzyklus zu entkommen. Arbeiten Sie eng mit den Mitarbeitern zusammen, um Ihr Leben wieder in Ordnung zu bringen.
Wenden Sie sich zudem an eine professionelle Hotline: Ihr Online-Casino informiert Sie über lokale Support-Gruppen und andere Online-Hilfen. Haben Sie keine Angst, die unten aufgeführten Links zu nutzen.
Es gibt viele Möglichkeiten, Hilfe zu erhalten, die vor Ort oder online zur Verfügung gestellt werden, einschließlich anonymer Gruppen und Organisationen wie:
Gamblersanonymous.org
Responsiblegambling.org
Gamtalk.org
GamCare (UK)
Gam-Anon
Weitere Ratschläge für Familienmitglieder und Spieler:
Die Spielsucht ist genauso ernst zu nehmen wie die Drogensucht. Sie ist sehr schwer zu bekämpfen. Eine frühzeitige Erkennung ist unerlässlich! Denn je früher die Spielsucht erkannt wird, umso einfacher lässt sie sich bekämpfen. Die oben genannten Support-Gruppen und Hotlines stehen Ihnen dafür natürlich zur Verfügung. Nutzen Sie diese.
Scheuen Sie sich nicht, Ihrem Freund, Partner, Familienmitglied oder Patienten Fragen zur Spielsucht zu stellen und denken Sie gleichzeitig daran, dass er/sie diese Sucht höchstwahrscheinlich leugnet.
Ihr erstes Ziel sollte es sein, Unterstützung zu zeigen, Vertrauen zu gewinnen und die Beziehung des Betroffenen zum Glücksspiel zu verstehen. Seien Sie ehrlich mit Ihrer Sorge, lassen Sie den Betroffenen wissen, dass Sie besorgt sind und dass Sie das Gefühl haben, sein Spiel sei außer Kontrolle geraten.
Vermeiden Sie es, beim ersten Ansprechen des Themas persönliche Fragen zu stellen. Ziehen Sie allgemeine Fragen vor, da dies vom/von der Betroffenen weniger als Bedrohung empfunden wird. Je mehr Vertrauen der/die Betroffene in Sie hat, desto direkter können Sie das Problem angehen, aber denken Sie daran, dies immer ohne Vorwurf zu tun!
Fragen Sie nach den Spielgewohnheiten, (wann er/sie spielt, wie viel Zeit für das Glücksspiel aufgewendet wird, versuchen Sie herauszufinden, wie viele verschiedene Online Casinos Konten er/sie aktiv hat, sprechen Sie über Prioritäten, wenn er/sie dies wünscht) anstatt zu kritisieren oder anzubringen, was er früher getan hat, oder dass er zu wenig Zeit mit Familie und Freunden verbringt.
Fragen Sie nach der Art der Glücksspiele, nach Verlusten und Gewinnen. Wenn der/die Betroffene sagt, dass er/sie gerade ein bisschen mehr spielt, um das aufzuholen, was er/sie verloren hat, dann ist dies ein Anzeichen für Spielsucht!
Verantwortungsbewusstes Spielen ist eine Richtlinie, die Spielbetreiber einhalten müssen, um die Bedingungen einer gültigen Spielelizenz zu erfüllen. Es ist ein weit gefasster Begriff und es geht dabei nicht nur um die Bekämpfung der Spielsucht. Online Casinos müssen im Rahmen ihrer Kampagnen für verantwortungsvolles Spielen zudem die folgenden Aspekte berücksichtigen:
[INSERT_BLOCK_views:reviewsgrid-block_10]
Wöchentliche Online-Casino-Angebote,
Direkt zum Posteingang
Seien Sie nicht der letzte, die von den neuesten Boni,
neue Casino-Einführungen oder exklusive Promotionen, erfährt. Melden Sie sich noch heute bei uns an!
Get The Hottest Bonuses
Sign up to our newsletter and receive regular updates about sizzling no deposit bonuses and other hot promotions.